Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
Bisheriger Preis 19,75 EUR Jetzt nur 15,80 EURSie sparen 20%
inkl. MwSt. keine Versandkosten
Zp-Datei (36 Seiten, 2 PDF-Dateien)Sekundarstufe IKunst
Lieferzeit: Sofortiger Download
Diese Unterrichtseinheit will die Lernenden sensibilisieren für die unbunten Farben Schwarz und Weiß. Sie sollen sich deren Bedeutung für Alltag und Kunst vor Augen führen und sich bewusst machen, welche Wirkung Schwarz und Weiß haben, insbesondere wenn sie im Kontrast auftauchen. Wie diese Wirkung aussehen kann, erfahren die Jugendlichen anhand von Werkbeispielen der Op-Art. Sie lernen die optische Kunst als wichtige Kunstrichtung der Moderne sowie mit Victor Vasarely und Bridget Riley bekannte Vertreter kennen. Darüber hinaus werden die wichtigsten Gestaltungsprinzipien erarbeitet, mit denen die Op-Art-Künstler ihre beabsichtigte Wirkung erzielen. Diese Prinzipien wenden die Jugendlichen schließlich in verschiedenen gestaltungspraktischen Aufgaben an, um in ihren Bildern z. B. Bewegung oder Räumlichkeit vorzutäuschen. Die Lernenden erweitern ihr Wissen um Kunstepochen, Künstler und ihre Werke, sammeln teils ungewöhnliche Seherfahrungen, vergrößern ihr Repertoire an grafischen Darstellungsmitteln und üben ihre zeichnerischen Fertigkeiten.
Die Einheit kann in jedem Klassenraum durchgeführt werden, die Materialien sind überschaubar und leicht zu beschaffen bzw. gehören zur Standardausstattung.
Themen:
Op-Art-Ketten basteln
Sneakers - Poster in Gruppenarbeit
Kreative Bildarbeit ab 20 Min. - Arbeit mit Bildern im Kunstunterricht
Treppenstadt - Parallelperspektive
Keith Haring - Tanzfiguren. Wandbild in Gruppenarbeit
Sticker als Street-Art
Pop-Art nach Roy Lichtenstein
Ausmalbilder - Dschungelwelten
Ausmalbilder - Linien