38 Graphomotorische Übungen zum Nachspuren und / oder Abzeichnen
Einfach Nachspurübungen
Schwungübungen sind eine gute Übung für das Schreibenlernen. Sie sind die Grundformen der Schrift. Notwendige Bewegungsabläufe werden trainiert und gefestigt. Die vorliegenden graphomotorischen Übungen bestehen aus 32 Schwungübungen zum Nachspuren. In spielerischer, kindgemäßer Form soll die Lust zum Arbeiten mit Papier und Stiften - anstelle von langweiligen Übungen - geweckt werden. Die Übungsblätter enthalten lustige und kindgerechte Motive mit wenigen Ausschmückungen, damit man sich auf die Übungen konzentrieren kann.
Die vorliegenden Übungen eignen sich für Schreibschwache, aber auch für Schreibkundige als Vorbereitung zum Malen und Zeichnen sowie für alle Schreib- und Lesemethoden. Sie können auch als Auflockerung bei Vorübungen zum Schreibenlernen oder zur Förderung der graphomotorischen Schreib- und Lernkompetenz sowie in der Erwachsenen- und Altenarbeit eingesetzt wer den.
Bei graphomotorischen Übungen ist eine Wiederholung besonders wichtig. Nur wer viel malt und Lernerfahrungen in Finger- und Handgeschicklichkeit sammelt, kann eine gewisse Fertigkeit erlangen. Am besten man beginnt mit Buntstiften, später kann man Bleistifte und danach auch Filzstifte einsetzen.
Neben den Übungsseiten enthält das PDF zwei Titelblätter sowie eine Anleitung zum Basteln eines eigenen Buches aus den Arbeitsblättern.