Arbeitsblätter mit Umsetzungstipps im inklusiven Kunstunterricht
Vier ausführliche Unterrichtseinheiten zu Kunsttechniken für die 1. bis 4. Klasse
Schwammdruck, Fließtechnik, Fliesenmalerei und Collage - die Zahl der Kunsttechniken ist groß. Aber welche Kunsttechnik lässt sich wie im Unterricht einsetzen? Und wie lassen sich die Techniken auch im inklusiven Unterricht vermitteln? Vor diesen Fragen stehen viele Grundschullehrer im Fach Kunst.
Dieses E-Book enthält Unterrichtsmaterialien zu den grundlegenden Kunsttechniken zu lehrplanrelevanten Themen, die allesamt kleinschrittig eingeführt und umgesetzt werden.
Nach grundsätzlichen Informationen zum inklusiven Kunstunterricht in der Grundschule, Tipps zu günstigen Materialien für den Kunstunterricht und Anregungen zur Farblehre folgen vier große Unterrichtseinheiten zu folgenden Themen:
- Farbiges Gestalten
- Grafisches Gestalten
- Räumliches Gestalten
- Bildvermittlung
Einige Unterrichtseinheiten werden an Beispielarbeiten der Künstler Kurt Schwitters, Jackson Pollock und Jim Dine erarbeitet. Alle Technik-Schulungen enthalten zudem Hinweise zur Differenzierung, sodass auch schwächere Schüler erfolgreich arbeiten und stärkere Schüler entsprechend gefordert werden.
Die umfangreichen Unterrichtseinheiten für den Kunstunterricht in der 1. bis 4. Klasse enthalten auch Angaben zu Technik, Thema, Material, Dauer und Vorgehen sowie farbige Abbildungen fertiger Beispielarbeiten von Schülern.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: