Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
4,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
26 Seiten, PDF-DateiGrundschuleSekundarstufe IKunst
Lieferzeit: Sofortiger Download
Beim Klappschnitt ist man immer wieder erstaunt, wie mit sehr einfachen Mitteln ausdrucksvolle grafische Wirkungen erzielt werden können. Beim Schneiden und Herausklappen der Formen ergibt sich ein erstaunlicher bildnerischer Vorgang - die geklappten Elemente werden zu spiegelsymmetrischen Bildern. Klappbilder leben von diesem Kontrast, also von der Interaktion zwischen den schwarzen und den weißen Flächenbereichen bzw. zwischen den dunklen und den hellen Formen, zwischen Positiv und Negativ. Hauptregel für den Klappschnitt ist: Es darf nichts weggenommen und nichts hinzugefügt werden.
Für erste Versuche sind weißer und schwarzer Karton am besten geeignet. Nachdem man einige Erfahrungen gesammelt hat, kann auch mit farbigen Papieren gearbeitet werden. Einfache Bildelemente haben eine fantastische Wirkung, wenn man sie zu größeren komplexen Bildern zusammensetzt. Klappbilder eignen sich besonders gut für Gruppenarbeiten.
Neben den 20 Vorlagen sind in diesem Download enthalten: eine ausführliche und bebilderte Ein- und Anleitung, Anregungen für die Gruppenarbeit und weitere Inspirationen für zusammengesetzte Klappbilder.
Schachteln - Vorlagen zum Ausdrucken und Basteln
Pixel-Icons - Vorlagen zum Nachkonstruieren
Sehen - Denken - Zeichnen 1
Realismus in der Kunst - In die Welt gegriffen
Künstlerisch arbeiten mit Techniken des Bildtransfers
Tape Art - Wir tapen eine Skyline
Cutter-Reliefs
Punkt und Linie
Würfel - Op-Art