Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
12,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
24 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IKunst
Lieferzeit: Sofortiger Download
Berühmt sind Wassily Kandinskys sprühende Farbkompositionen, mit denen er sich als einer der ersten Künstler radikal von der gegenständlichen Kunst abwandte. In seinem Buch "Punkt und Linie zu Fläche", einem Standardwerk der Kunsttheorie, erforschte er die abstrakten Formen. Kandinsky malte hierzu weniger bekannte schwarz-weiße Bilder, in denen er der grafischen Wirkung der einzelnen Bildelemente auf den Grund ging.
Die Schülerinnen und Schüler erforschen in dieser Unterrichtseinheit mittels umfangreicher Beobachtungsaufgaben Kandinskys Bild Trente (Dreißig), das aus einer Vielzahl verschiedener grafischer Elemente besteht. Mit der spannenden Kleisterpapiertechnik erstellen sie eine eigene Sammlung grafischer Formen in Schwarz und Weiß.
Am Ende der Einheit beschäftigen sich die Lernenden mit Kandinskys Leben und betrachten exemplarisch vier Bilder aus seinen verschiedenen Schaffensperioden.
Verlaufsübersicht der Einheit:
Übungen zum Impressionismus - Der Mond
Kandinsky - Eine Kunstwerkstatt für 8- bis 12-Jährige
Kunstwerke für Schulen - Sekundarstufe / Band 1
Porträts - Karikaturen - Grimassen: Das Gesicht als Thema im Kunstunterricht
Moderne Kunst 1
Tape Art - Wir tapen eine Skyline
Schrift als Gestaltungselement
Übungen zum Impressionismus - Farbspiel des Wassers
Der große Kunst-Quizzer
Paul Klee - Eine Kunstwerkstatt für 8- bis 12-Jährige