Anhand von Fallbeispielen Problemlösestrategien entwickeln und Handlungskompetenz erwerben
Komplexe Aufgabenstellung zum Thema "Tischkultur"
Im Fach Hauswirtschaft und Soziales sollen die SchülerInnen der Hauptschule gemäß Lehrplan Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden gewinnen, sich dabei der eigenen Verantwortung bewusst werden, indem sie gemeinsam einfache Vorhaben planen und gestalten. Konkrete Projekte sollen berufsähnliche Realität in den schulischen Unterricht bringen und auf die Arbeitswelt vorbereiten.
Um die geforderte Methodenkompetenz zu erlangen, müssen entsprechende Strategien regelmäßig geschult und angewendet werden. Dazu gehören unterschiedlichste Lern- und Arbeitstechniken, Gesprächs- und Kooperationstechniken, das Dokumentieren von Arbeitsprozessen sowie das Präsentieren von Arbeitsergebnissen.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft bei der selbstständigen Umsetzung. Grundlegende Fähigkeiten und Arbeitstechniken werden durch Methoden- und Handlungsstrategiekarten vermittelt. Jedem Themenbereich gehen Lehrerhinweise voran.
Alle Arbeitsblätter erhalten Sie als Kopiervorlagen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: