Unterrichtsmodule im veränderbaren Word-Format für den Einsatz im hauswirtschaftlich-sozialen Bereich
Ab Klasse 7
In neun Unterrichtseinheiten wird das Wissen aus verschiedenen Bereichen unseres täglichen Lebens erweitert.
Hierzu finden Sie jeweils eine Unterrichtseinheit zu den Themen Ergonomie im Haushalt und Ökonomie beim Einsatz von Haushaltsgeräten. Drei Unterrichtseinheiten behandeln Bereiche der Werkstofflehre: Kunststoff, Metall und Holz. Eine Unterrichtseinheit widmet sich dem Thema Ess- und Tischkultur. Zur Ernährung finden Sie eine Unterrichtseinheit zum Thema Lebensmittelrecht, eine zur ernährungsphysiologischen Bedeutung von Getränken sowie eine abschließende Einheit zu Bedeutung und Gefahren von Genussmitteln.
Jede Einheit ist mit einer Hinführung, Arbeits- und Lösungsblättern, einer Lernzielkontrolle (mit Lösungen) und verschiedene Materialien zur Veranschaulichung Ihres Unterrichts ausgestattet.
Aus dem Inhalt:
- Ergonomie im Haushalt
- Ökonomie beim Einsatz von Geräten
- Werkstoff Kunststoff
- Werkstoff Metall
- Werkstoff Holz
- Ess- und Tischkultur
- Lebensmittelrecht
- Getränke
- Genussmittel
Dieses Materialpaket erhalten Sie in der Schullizenz, das bedeutet, dass alle Lehrkräfte und alle Schüler der Schule, die die Lizenz erworben hat, zeitlich unbegrenzt mit den Materialien arbeiten dürfen. Auch ist es erlaubt, die Materialien umfassend zu vervielfältigen (gedruckt, digital, verändert oder unverändert).
Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen keine öffentliche Vorschau zu diesem Titel anzeigen. Sollten Sie Interesse an dem Titel haben und weitere Informationen dazu benötigen, melden Sie sich gern per Mail bei uns (service@netzwerk-lernen.de), wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!