Materialien für die sonderpädagogische Förderung
Bergedorfer Kopiervorlagen zum Thema Zahngesundheit für die 1.-6. Klasse
Das präventive Zahnputzverhalten im Elternhaus hat für Kinder eine wichtige Vorbildfunktion. Da die Schülerinnen und Schüler aber unterschiedliches Vorwissen und unterschiedliche Vorerfahrungen aus dem Elternhaus mitbringen, sollten sie in der Schule weiter für dieses Thema sensibilisiert werden, indem Kariesprophylaxe an schaulich und handlungsorientiert vermittelt wird.
Mit dieser tollen kopierfertigen Materialsammlung vermitteln Sie Ihren Schülern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Grundkenntnisse rund um das Gebiss und die Zähne, zudem kann sie in unterschiedlichen Altersstufen eingesetzt werden. Des Weiteren sollen sie jedoch vor allem für die Bedeutung der Zahnpflege und der Gesunderhaltung der Zähne sensibilisiert werden und dabei effektive Methoden der Zahnreinigung und der Prävention kennen und anwenden lernen. Außer dem sollen die Schülerinnen und Schüler angstfrei über den Besuch beim Zahn arzt aufgeklärt werden.
In diesem E-Book zum Thema "Gesunde Zähne" sind Themen wie "Zähne und ihre Funktion", "Gesunderhaltung der Zähne" und "Ein Zahn ist krank" für den handlungsorientierten und fächerübergreifenden Unterricht aufbereitet. Zu den einzelnen Themenfeldern sind auch spielerische Ideen und Rezepte eingefügt.
Zu den meisten Themen werden die Materialien in drei Differenzierungsstufen angeboten. Dabei wird zwischen anschauungsgebundener, abstrakt-begrifflicher und abstrakt-begrifflicher Aneignungsstufe mit anschauungsgebundener Unterstützung unterschieden. Die Abbildungen und Anforderungen sprechen auf verschiedenen Ebenen von spielerisch bis wissensprüfend die unterschiedlichen Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler an und fördern die Motivation.
Themen aus dem Inhalt:
- Zähne und ihre Funktion
- Gesunderhaltung der Zähne - Zahnpflege
- Gesunderhaltung der Zähne - Ernährung
- Gesunderhaltung der Zähne - Zahnarztbesuch
- Ein Zahn ist krank