Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
14,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
36 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IIGeschichte
Lieferzeit: Sofortiger Download
Was bedeutet das Schlagwort "industrielle Revolution"? Welche Merkmale kennzeichnen die vorindustrielle Gesellschaft? Und welche Folgen hatte die Industrialisierung in Deutschland? Mit den Materialien dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die einschneidenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen im 19. Jahrhundert und stellen Bezüge zur Gegenwart her: Sie untersuchen, welche Konsequenzen die Industrialisierung für die Umwelt hatte, welcher Zusammenhang zwischen dem technischen Fortschritt und der Globalisierung besteht und was man unter der dritten und vierten industriellen Revolution versteht. Auf diese Weise spannen sie den Bogen vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart!
Aus dem Inhalt:
Grundlagen der freien Marktwirtschaft erarbeiten - The Invisible Hand Only Beckons Thrice: Adam Smith and the Market Economy
Rätselbuch Neuzeit
Flucht und Vertreibung im Zuge des Zweiten Weltkriegs - Zwischen Aufbruch und Ungewissheit (WORD)
Die Organspende - Eine ganz einfache Entscheidung? (WORD)
Die Präimplantationsdiagnostik (PID) - oder die Frage nach der Würde des Menschen
Populäre Mythen über das Mittelalter untersuchen - Alles nur erfunden?
Die NS-Judenpolitik anhand deutscher und britischer Quellen erarbeiten - Nazi Policy towards the Jews
Flucht und Vertreibung im Zuge des Zweiten Weltkriegs - Zwischen Aufbruch und Ungewissheit
Das Hambacher Fest - Die deutsche Nationalidee auf dem Hambacher Fest