Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
Bisheriger Preis 29,65 EUR Jetzt nur 23,72 EURSie sparen 20%
inkl. MwSt. keine Versandkosten
44 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IIbilinguale Geschichte
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die vorliegende Unterrichtsreihe setzt sich mit diesem eher vernachlässigten Teil der US-amerikanischen Geschichte auseinander. In den vier Jahren der Präsidentschaft Trumps wurden Schlagworte wie America First, Make America Great Again auffällig oft wiederholt. Zugleich kündigten die USA eine Reihe internationaler Abkommen auf. Die Regierung drohte mit einem sicherheitspolitischen Alleingang und suchte die Obamacare rückgängig zu machen. Sie fand mit diesen und anderen Maßnahmen die Zustimmung großer Teile der Bevölkerung. Sowohl die Einstellung, die sich in den Parolen spiegelt, als auch die Politik, die sich auf sie stützt, haben eine lange Tradition in der amerikanischen Geschichte. Sie reichen bis ins 19. Jahrhundert, zum Teil sogar noch weiter zurück. Kenntnisse von der Expansion der USA in die Karibik und den Pazifik, ihrer Politik vor dem Ersten Weltkrieg sowie v. a. der Rechtfertigung im Allgemeinen sind bei Schülerinnen und Schülern oft gering. Das gilt auch für Richtlinien der Außenpolitik beginnend mit dem Scheitern Wilsons über Hoover und Roosevelts "Cautious Crusade" inklusive der Fehleinschätzung der japanischen Gefahr. Vom Sieg über Spanien 1898 bis zum Zweiten Weltkrieg untersuchen die Lernenden die Schlüsselmomente amerikanischer Geschichte.
Die Unterrichtsmodule dieser Einheit
Kompetenzen:
Dauer der Einheit: ca . 8 Stunden