Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
8,80 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
30 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IGeschichte
Lieferzeit: Sofortiger Download
Wie begeistern Sie Ihre Schüler für Lebenswelten in der griechischen Polis? Mit dem Stationenlernen vermitteln Sie das Thema nicht nur auf interessante Weise, sondern Sie integrieren gleichzeitig eine sehr heterogene Lerngruppe. Zur Einführung wird Ihnen die Unterrichtsmethode und die praktische Umsetzung kurz erläutert. Dann folgt der Praxisteil: Sechs Pflicht- sowie diverse Zusatzstationen führen die Schüler an das antike Griechenland heran. Die Arbeitsmaterialien ermöglichen den Schülern eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Mittels kreativer Textarbeit, einer produktorientierten Ausrichtung und zahlreicher Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung gelingt es Ihnen, die heterogene Gruppe zur Mitarbeit zu motivieren. Das ist moderner Geschichtsunterricht!Dies ist ein Download-Auszug aus dem Gesamtwerk "Stationenlernen Geschichte 5./6. Klasse - Handlungsorientierte Materialien für einen leistungsdifferenzierten Unterricht".
Stationenlernen Geschichte 5./6. Klasse - Handlungsorientierte Materialien für einen leistungsdifferenzierten Unterricht
Stationenlernen Geschichte 5-6: Frühe Hochkulturen am Beispiel Ägypten
Stationenlernen Geschichte 5-6: Herrschaft, Gesellschaft und Alltag im Alten Rom
Stationenlernen Geschichte 5-6: Lebenswelten in der Ständegesellschaft
Von Siedlern, Athleten und Göttern mit Schwächen - das antike Griechenland
Evangelische Religion an Stationen 5-6: Schöpfung
Richtig diskutieren - ein Leitfaden mit Rollenspielen
Freundlicher Umgang miteinander
Spiele zu den Griechen
Erfolgreich und kreativ durch alle Aufsatzarten - Band IV
Das past progressive
Arbeitsblätter - Griechenland
Götter, Helden, Ungeheuer - Das Quiz zur Religion und Mythologie der griechisch-römischen Antike