Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
9,95 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
32 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IGeschichte
Lieferzeit: Sofortiger Download
Wie begeistern Sie Ihre Schüler für Frühe Hochkulturen? Mit dem Stationenlernen vermitteln Sie das Thema am Beispiel Ägypten nicht nur auf interessante Weise, sondern Sie integrieren gleichzeitig eine sehr heterogene Lerngruppe. Zur Einführung wird Ihnen die Unterrichtsmethode und die praktische Umsetzung kurz erläutert. Dann folgt der Praxisteil: Sechs Pflicht- sowie diverse Zusatzstationen führen die Schüler an das Thema Ägypten heran. Die Arbeitsmaterialien ermöglichen den Schülern eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Mittels kreativer Textarbeit, einer produktorientierten Ausrichtung und zahlreicher Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung gelingt es Ihnen, die heterogene Gruppe zur Mitarbeit zu motivieren. Das ist moderner Geschichtsunterricht!
Stationenlernen Geschichte 5./6. Klasse - Handlungsorientierte Materialien für einen leistungsdifferenzierten Unterricht
Stationenlernen Geschichte 5-6: Lebenswelten in der griechischen Polis
Stationenlernen Geschichte 5-6: Herrschaft, Gesellschaft und Alltag im Alten Rom
Stationenlernen Geschichte 5-6: Lebenswelten in der Ständegesellschaft
Frühe Hochkulturen - Stationenlernen
Das alte Ägypten: Geografie und Landwirtschaft- Lernstationen Geschichte
Der Krieg und seine Folgen - Fertige Unterrichtsstunden zum Ersten Weltkrieg
Steinzeit und Ägypten - 19 fertige Unterrichtsstunden
Die Ägypter an Stationen
Merkmale einer Inhaltsangabe - Fertige Unterrichtsstunden
Friedrich Schiller: Der Handschuh - Fertige Unterrichtsstunden zur Ballade
Theodor Fontane: John Maynard - Fertige Unterrichtsstunden zur Ballade
Deutschland und Europa - Grundlagen