Ausgearbeitete Geschichtsstunden für die Klassen 7 und 8
Systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert
Den Materialien (Kopiervorlagen) und Aufgaben dieser Geschichtsstunden zum Thema "Mittelalter" sind ausführliche Erläuterungen mit Zeitrichtwerten, Lernaktivitäten und Kompetenzangaben zur Durchführung vorangestellt. Zu allen Arbeitsblättern sind Lösungen enthalten.
Dieser Download-Auszug ist der erste von insgesamt sieben Auszügen aus dem Gesamtwerk "Mittelalter und Entdecker, Eroberer der FNZ - 16 fertige Unterrichtsstunden".
Sie erhalten 2 ausgearbeitete Unterrichtsentwürfe:
- Das Mittelalter - lebendige Vergangenheit
- Gesellschaftssystem im europäischen Mittelalter - Adel, Klerus und Bauern
Die "Lernspiralen" (Unterrichtsbausteine) sind in der Regel für zwei Unterrichtsstunden ausgelegt. Enthalten sind aber auch solche, die mehr Zeit - etwa im Rahmen eines Stationenlernens oder Exkursion - benötigen.
Mit diesem systematischen Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert zu Kern- bzw. Lehrplanthemen des Geschichtsunterrichts der 7. und 8. Klasse können Ihre Schüler anhand der Lernspiralen verschiedenste Facetten eines Themas bearbeiten und trainieren dabei wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem auch, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. So werden Sie zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich um einzelne Schüler intensiv zu kümmern.