Übungsmaterialien zu den Kernthemen des Geschichtsunterrichts
Fertig ausgearbeitetes Stationenlernen für die Klassen 9 und 10
Im Vordergrund dieser Materialien steht der Erwerb der fachlichen Kompetenzen in den Fertigkeiten des Wahrnehmens, Analysierens, Urteilens und Orientierens. Diese werden mit den Inhaltsfeldern Zeit, Raum, Gesellschaft, Herrschaft, Wirtschaft und Kultur verknüpft. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit Quellen, die teilweise in fächerübergreifende Bezüge eingebettet wurden.
Die geschichtliche Trainingsreise, die einen flexiblen Einsatz im Rahmen von G8 und G9 ermöglicht, umfasst die Themenblöcke der Stationsläufe (jeweils mindestens 5, maximal 10 Stationen pro Thema):
- Die Französische Revolution
- Vom Wiener Kongress zum Deutschen Kaiserreich
- Die industrielle Revolution und soziale Frage
- Der Weg in den Ersten Weltkrieg bis zum Versailler Vertrag
- Die Weimarer Republik und die Schwelle zur Diktatur
- Die NS-Zeit und die Shoah
- Von der Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung
Im Rahmen des
Förderns und Forderns sind die einzelnen Stationen sehr umfangreich ausgefallen. Ziel war es, ein breites Angebot vertiefend zur Verfügung zu stellen.
Lösungen sind enthalten.