Übungsmaterialien zu den Kernthemen des Geschichtsunterrichts
Abwechslungsreiche Übungsmaterialien für die Klasse 5 und 6
Bei den vorliegenden Stationsarbeiten handelt es sich um eine Arbeitsform, bei der unterschiedliche Lernvoraussetzungen, unterschiedliche Zugänge und Betrachtungsweisen sowie unterschiedliche Lern- und Arbeitstempi der Schülerinnen und Schüler Berücksichtigung finden. Die Grundidee ist, den Schülerinnen und Schülern einzelne Arbeitsstationen anzubieten, an denen sie gleichzeitig selbstständig arbeiten können. Die Reihenfolge des Bearbeitens der einzelnen Stationen ist dabei ebenso frei wählbar wie das Arbeitstempo und meist auch die Sozialform. Innerhalb einer Stationsarbeit können Sie als Lehrkraft Stationen als Wahl- und als Pflichtaufträge deklarieren. Aufgrund der individuellen Lernvoraussetzungen haben wir bewusst auf eine Vorgabe verzichtet.
Mithilfe der vorliegenden Arbeitsblätter erhalten die Schülerinnen und Schüler einen geschichtlichen, geografischen, politischen, ferner einen wirtschaftlichen und ökologischen Überblick, der sie befähigen soll, Verantwortung für sich und die Gemeinschaft zu übernehmen und das kulturelle Erbe im Interesse des Gemeinwohls zu gestalten und weiterzuentwickeln. Das Übungsmaterial zu den Kernthemen ist die Grundlage zur Formulierung persönlicher und politisch-gesellschaftlicher Problemstellungen.
Die Materialien sind in allen Schulformen einsetzbar. Sie berücksichtigen die in den Lehrplänen der Bundesländer formulierten zu vermittelnden Kompetenzen (Kenntnisse, Einsichten, Arbeitstechniken und Methoden).
Themen aus dem Inhalt:
- Der Vergangenheit auf der Spur
- Jäger, Sammler, Viehzüchter und Ackerbauern
- Ägypten - das Land der Pyramiden
- Das alte Griechenland
- Rom und das Römische Reich
Lösungen sind enthalten.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: