Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
12,20 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
32 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IIGeschichte
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die Flucht und Vertreibung von Millionen von Deutschen zum Ende des Zweiten Weltkriegs stellte ein einschneidendes Ereignis in der deutschen Geschichte dar. Einheimische, selbst oftmals ohne Heim und Hof, lehnten vielerorts die Zugezogenen ab. Diese wiederum litten unter der Ablehnung und dem Verlust der Heimat. Dass die Integration dank Wirtschaftswunder und gezielten Maßnahmen dennoch gelang, wurde von vielen als "Wunder" angesehen. In dieser Reihe untersuchen Ihre Schülerinnen und Schüler die Hintergründe von Flucht und Vertreibung, entwickeln Lösungsansätze für die größten Probleme und befassen sich im Rahmen einer Klausur mit der aktuellen Frage: "Darf man die Situationen damals und heute vergleichen?"
Aus dem Inhalt:
Weimarer-Republik - Nationalsozialismus (Fertige Unterrichtsstunden)
55 Methoden Geschichte
Der Islamische Staat (IS) und das historische Kalifat
Vergleich der Machtergreifung des Augustus und der NSDAP - Wege zur Macht
Der Islam und die westliche Welt
Typisch Mann, typisch Frau! - Sind wir wirklich gleichberechtigt? (WORD)
Schritt für Schritt zur gelungenen Bewerbung - Der erste Eindruck zählt! (WORD)
Stress und Burn-out vermeiden - Das Praxishandbuch
Der Lehrer-Coach: Schüler aktivieren und motivieren - Praxiserprobte Tipps für den Lehreralltag