Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
9,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
16 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IGeschichte
Lieferzeit: Sofortiger Download
Vermitteln Sie die Problematik der Sozialen Frage Wie lebten die Arbeiter damals? Wie sahen die Arbeitsbedingungen aus? Was bedeutete Kinderarbeit? Welche sozialen Absicherungen gab es und welche Möglichkeiten besaßen die Arbeiter, sich zu organisieren? Mit anschaulich gestalteten Arbeitsblättern können Sie der Klasse vermitteln, wie schwierig das Leben in der damaligen Zeit war.
Inhalt:
Die Französische Revolution - Der Kampf um Menschenrechte und bürgerliche Freiheit
Die Industrielle Revolution - Technologischer Wandel verändert die Welt
Einigkeit und Recht und Freiheit - Die Revolution von 1848
Das Deutsche Kaiserreich - Von der Kaiserproklamation bis zum Verbot der Sozialdemokratie
Das Deutsche Kaiserreich - Übungsmaterial zur Quellenarbeit
Kindheit und Kinderarbeit - Jugendliche für brisante Themen sensibilisieren
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert
Neue Sachlichkeit - ein Epochenüberblick
Kreuzzüge - Frühe Neuzeit - Industrialisierung - Soziale Frage: Stationenlernen Geschichte 7./8. Klasse
Neue Sachlichkeit - exemplarische Werkanalysen
Vom Sturm auf die Bastille bis zur Erklärung der Menschenrechte - die Französische Revolution
Die Französische Revolution - Geschichte kooperativ Klasse 9-10
Industrielle Revolution und soziale Frage - Geschichte kooperativ Klasse 9-10
Lernwerkstatt Imperialismus