Diese Folienvorträge in digitaler Form behandeln die Entwicklung und den Aufbau der DDR. Die Lernziele sind wie folgt formuliert:
- Die Schüler sollen die Staatsgründung der DDR kennen lernen,
- den Staatsaufbau der DDR kennen lernen,
- die Verwaltungsstruktur der DDR kennen lernen,
- die SED und ihre Massenorganisationen kennen lernen,
- die wirtschaftliche Entwicklung der DDR kennen lernen und schließlich
- die wirtschaftliche und militärische Eingliederung der DDR in den Ostblock erkennen.
Die Folien eignen sich hervorragend zur anschaulichen Darstellung mit dem PC oder dem Beamer, sie sind aber auch optimal zum eigenständigen Lernen und Wiederholen geeignet. Die grafischen Darstellungen können als "Screenshot" leicht weiterverwendet werden, z.B. zur Erstellung von Arbeitsblättern.
Die Präsentation der Folien unterstützt den Lerneffekt für Schüler, da bei jedem Klick weitere Informationen in einem Foliensatz aufgedeckt werden.
Dabei muss dafür keine zusätzliche Software installiert werden - die Präsentation kann sofort ausgeführt werden! Zusätzlich erhalten sie nützliche Lehrerhinweise zur Verwendung der Foliensätze im Unterricht.
Sie erhalten zusätzlich zu den Folienvorträgen in digitaler Form mit insgesamt 15 verschiedenen Folien natürlich die nützlichen Lehrerhinweise und 12 Arbeitsblätter die sich ideaerweise in erbindung mit den Folienvorträgen verwenden lassen, sich aber auch seperat einsetzen lassen!