Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
4,60 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
12 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IGeschichte
Lieferzeit: Sofortiger Download
Wie wurde mit den Kriegsverbrechern nach dem Zweiten Weltkrieg umgegangen? Wer wurde als hauptverantwortlich angeklagt? Und welche Strafen erhielten die Angeklagten? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen Ihre Lernenden in dieser Unterrichtseinheit auf den Grund. Dabei erfahren sie, wie die Entnazifizierung nach dem Krieg ablief und was die Nürnberger Prozesse so besonders macht. Ein Rätsel rundet die Einheit ab.
Inhalt:
Die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz 1945 - Ein Gruppenpuzzle zum Potsdamer Abkommen
Stationenlernen 2. Weltkrieg
Chock and Flow: Beispiele motivierender Einstiege im problemorientierten Geschichtsuntericht
Rätsel für junge Historiker Teil II Ägypten
Graffiti im Geschichtsunterricht - Eine kooperative Lernform für die Sekundarstufe I und II
Frischauf, mein Volk! Die Flammenzeichen rauchen! Das 19. Jahrhundert - Tendenzen der politischen Entwicklung
Dieser Feind steht rechts!- Der Aufstieg des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik. Eine Unterrichtsreihe für die Sekundarstufe I
Wenn ich erst Kaiser bin ... - ein Würfelspiel zur mittelalterlichen Königs- und Kaisergeschichte
Geschichte in Tafelbildern: Der Kalte Krieg