Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
14,70 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
36 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IGeschichte
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die 50er-Jahre - die Zeit des Wirtschaftswunders in Deutschland. Ein Jahrzehnt, das heutzutage wahrscheinlich als Zeit des Rock'n'Roll, der Petticoats und Heimatfilme in unseren Köpfen verankert ist. Aber gehören all diese Dinge auch wirklich zum "Wirtschaftswunder" oder sind es reine Geschichtsbilder? Welche Faktoren begünstigten den wirtschaftlichen Aufschwung Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg? Welche Auswirkungen hatte das Wirtschaftswunder nicht nur auf den wirtschaftlichen, sondern auch auf den gesellschaftlichen Bereich? Welche Schattenseiten trübten das "Wunder" und wie ist die Zeit im Rückblick zu bewerten? Diese und ähnliche Fragen werden im Laufe dieser ausgearbeiteten Unterrichtseinheit beantwortet. Mit Lernerfolgskontrolle!Aus dem Inhalt:
Wettlauf ins All - ein Gruppenpuzzle zum Space Race ins All (Klasse 10)
Der Nürnberger Prozess von 1945
Der Weg zur Reformation - Foliensätze
Die Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann am 9. November 1918
Der Islamische Staat - IS
Zwischen Freihandel und Protektionismus - nach welchen Regeln funktioniert die Weltwirtschaft?
Das Epochenjahr 1989 - die Revolutionen in Osteuropa und das Fall der Mauer
Wir erstellen eine Zeitleiste - Die wichtigsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts
Wie gehen wir mit Flüchtlingen um - Schutz, Duldung oder Abschiebung?