Spannende Materialien zu Pyramiden, Pharaonen und Co.
Bergedorfer Unterrichtsideen für die 3. und 4. Klasse
Die Beschäftigung mit dem Alten Ägypten löst bei den meisten Grundschulkindern großes Interesse aus. Die meisten von ihnen haben bereits von Pharaonen, Pyramiden, spektakulären Geschichten über Grabräuber oder dem "Fluch des Pharaos" gehört - die Motivation, mehr zu lernen, ist also da.
Mithilfe der in diesem E-Book vorgestellten Materialien soll den SchülerInnen ein weitgehend selbstständiges Handeln ermöglicht werden, das Neugier wecken soll, einige Teilbereiche durch die Nutzung von Sachbüchern oder des Internets noch weiter zu erforschen. Dabei wurde darauf geachtet, dass ein Bezug zu den Lebensbereichen der Kinder in der heutigen Zeit gegeben ist.
Wichtig bei der Beschäftigung mit den verschiedenen Inhalten ist auch immer der Austausch mit anderen. Deshalb werden bei vielen Aufgaben Gespräche mit einem Partner angeregt, um das Gelernte dadurch nachhaltig zu festigen. Auch der Präsentation von Lernergebnissen wurde deshalb ein besonderer Stellenwert eingeräumt. Durch die Vorbereitung auf das Vorstellen ihrer eigenen Lernergebnisse üben (und lernen!) die Kinder im besonderen Maße das Formulieren von zielgerichteten Fragen, das Recherchieren und natürlich das Auswerten und am Ende zudem das Präsentieren.
Die Themen im Überblick:
- Leben im Alten Ägypten
- Wissenschaften im Alten Ägypten
- Der Pharao
- Die Pyramiden
- Die Götter im Alten Ägypten
- Angebote zur Präsentation und Lernstandsfeststellung
Alle Arbeitsblätter erhalten Sie als praktische Kopiervorlage. Lösungen sind ebenfalls enthalten.