Abiturthemen: étudiants / mal-logement / crise du logement / précarité / étudiants / pauvreté / société
Hörverstehensaufgaben von Susanne Weiß zu einem Videobeitrag über die finanziellen Verhältnisse Studierender in Frankreich (Niveau: GER B2-C1)
Nach der Selbstverbrennung eines Studenten vor dem Studentenwerk in Lyon kam es in mehreren französischen Städten zu Protesten, in deren Zentrum die problematischen finanziellen Verhältnisse Studierender standen. In seinem Abschiedsbrief hatte der 22-Jährige die Tat mit seiner prekären Situation begründet. Vor diesem Hintergrund begleitet die Reportage die 19-jährige Studentin Érine, die sich kein Zimmer leisten kann...
Zusammen mit unseren passenden Hörverständnisübungen zum Fernsehbeitrag von "France 2" aus der Reihe "Journal télévisé de 20 heures" sorgt dieser Beitrag für einen spannenden und effektiven Französischnterricht.
Mit diesem Download erhalten Sie die Übungen zum Videocast mit Lösungsschlüssel. Der Podcast "Ètudier dans la précarité" (Erstausstrahlung: 11/2019) ist im Beitrag verlinkt und dauert 2:48Minuten. Auch ein Link zum Original-Transkript ist enthalten.
Dieses Material ist Zusatzmaterial (auch unabhängig davon einsetzbar) der Sprachzeitung Revue de la Presse aus dem Carl Ed. Schünemann Verlagshaus für die Sprachniveaus B1, B2, C1 und C2 (Klassen 10-13).