RAAbits Französisch, 10. Klasse (G8 bzw. G9)
Die Lektüre einer spannenden Ganzschrift zur Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe nutzen (ab 4. Lernjahr)
Diese Unterrichtseinheit ist für die 10. Klasse konzipiert und bietet einen sanfteren Übergang in die gymnasiale Oberstufe sowie vielfältige Möglichkeiten der Binnendifferenzierung.
In der Regel können die Schülerinnen selbst entscheiden, ob sie auf diese zurückgreifen (z.B. Wahl des leichteren Kapitels bei der Wahl von zwei Kapiteln in einer Stunde, verschiedene Aufgaben zu einem Text). Die Lernenden sollten bereits mit gängigen Herangehensweisen an das Verstehen eines Textes (Global-, Selektiv-, Detailverstehen) sowie verschiedenen Lesemethoden (z.B. Textaussagen als richtig oder falsch bewerten, Gruppenpuzzle) vertraut sein. Ebenso wird erwartet, dass die Lerngruppe bereit ist, in kooperativen Lernformen miteinander zu interagieren. Die Lernenden sollten über einen Grundwortschatz von ca. 1000 Wörtern (Niveau A2) verfügen - außerdem sollten ihnen das passé composé und das imparfait geläufig sein. An einzelnen Stellen im Buch wird auch das futur simple benutzt, welches nicht zum Textverstehen vorher behandelt werden muss.
Allgemeines Ziel ist es, die Ganzschrift inhaltlich zu erfassen. Dabei werden die Lernenden (möglicherweise) zum ersten Mal mit einer Lektüre konfrontiert und müssen auch im Unterricht mehrseitige Texte verstehen. Verschiedene Herangehensweisen an die Lektüre sollen ihnen dabei ebenfalls vermitteln, dass zum Textverständnis nicht zwangsläufig das Verstehen jeder einzelnen lexikalischen Einheit notwendig ist.
Dauer: 8-11 Stunden
Diese Unterrichtseinheit ist im Zip-Ordner sowohl im PDF- als auch im veränderbaren WORD-Format enthalten.