RAAbits FranzösischDer Lernzirkel bietet eine abwechslungsreiche und motivierende Möglichkeit zur Festigung grundlegender Strukturen aus dem ersten Lernjahr. Die Stationen sind so aufgebaut, dass sie verschiedene Lerntypen ansprechen und in den Sozialformen variieren. Die Korrektur an den einzelnen Stationen erfolgt entweder durch den Partner während der Bearbeitung oder selbstständig mithilfe von ausliegenden Lösungsbogen.
Stationen:
- Station 1: Grammatik und Wortschatz (Brettspiel)
- Station 2: unregelmäßige Verben (Domino)
- Station 3: "à" und "de" mit bestimmtem Artikel (Aufgabenbogen)
- Station 4: Possessivpronomen (Drehscheibe)
- Station 5: die Frage mit "est-ce que" (Fragenpuzzle)
- Station 6: unregelmäßige Verben, Possessivpronomen, Präpositionen (Lückentext).
ZIELE
Wiederholung der Ergänzungsfrage mit est-ce que Festigung der unregelmäßigen Verben être, avoir, faire, aller und der regelmäßigen Verben auf -dre Wiederholung der Possessivpronomina der 1. und 2. Person Singular Wiederholung der Präpositionen à und de mit dem bestimmten Artikel Schulung der Fähigkeit zu selbstständiger Korrektur und zu kooperativem Lernen
NIVEAU
Erste Hälfte des ersten Lernjahres
DAUER
Eine Unterrichtsstunde
EINBETTUNG
Die Materialien können in einer Plateauphase eingesetzt werden, um grammatische Schwerpunkte aus den vorangegangenen Lektionen zu festigen. Die Aufgaben sind ebenfalls für die Freiarbeit geeignet.
Die Materialien orientieren sich stark am Lehrbuch Etudes Françaises, Découvertes 1, Série verte des Klett-Verlags und können nach Behandlung der Lektion 7A eingesetzt werden.