RAAbits Französisch, ab 4 Lernjahr
Kurzgeschichten zum Thema "Eltern-Kind-Beziehung" anhand eines Gruppenpuzzles erarbeiten
Friots Kurzgeschichten werden von den Bildungsinstitutionen in vielen Bundesländern zum Einsatz im Französischunterricht auch schon in der Sekundarstufe I empfohlen.
"Histoires pressées" - das suggeriert, dass diese Geschichten ganz schnell zu lesen sind. Vielleicht auch, dass ihre Inhalte einen kurzen, entscheidenden Augenblick im Leben der Protagonisten darstellen. Beides ist richtig. Die Lernenden erleben solche Situationen über zwei verschiedene Kanäle: einmal durch die eigene Lektüre einer Kurzgeschichte, zum anderen durch Berichte der Klassenkameraden, die andere Geschichten gelesen haben. Erarbeitung und Austausch erfolgen in Form eines Gruppenpuzzles.
Die Unterrichtseinheit hat zum Ziel, die Schüler in selbständiger Eigenarbeit und gezielter Zusammenarbeit mit den Klassenkameraden an die Erschließung und Interpretation von fünf Kurzgeschichten, die in einem thematischen Zusammenhang stehen, heranzuführen. Dabei sollen die Schüler am Ende der Einheit Kenntnisse über alle fünf Kurzgeschichten haben, obwohl jeder nur eine im Original gelesen hat.
Dauer: 6-7 Unterrichtsstunden
Sie erhalten diese Unterrichtseinheit sowohl im PDF- als auch im veränderbaren Word-Format.