Spiele, Geschichten, Bewegung, Kreatives rund um Werkzeug
Umgang mit Werkzeug erlernen
Kindern Werkzeug offen zugänglich zu machen ist oft mit Bedenken von Seiten der Erwachsenen verbunden. Dieser Praxisband gibt Ihnen Spiele, Übungen, Experimente und Geschichten an die Hand, mit denen Ihre Kinder den Umgang mit Werkzeug lernen. Ziel ist es, dass die Kinder (und Sie) soviel Sicherheit und Kenntnis bekommen, dass sie eigenständig mit Werkzeug umgehen können.
Was gehört in eine Werkzeugkiste? Was braucht man überhaupt nicht? Wie ist der Unterschied zwischen Raspel und Feile? Ist spezielles Kinderwerkzeug nötig?
Die hier vermittelten Strategien sollen Ängste mindern. Anhand von Spielen, Geschichten, psychomotorischen Übungen und mit ersten kreativen Impulsen wird Werkzeug beschrieben, das nötig ist, damit Kinder im freien Arbeiten ihren tüftlerischen, kreativen und fantasievollen Ideen nachgehen und umsetzen können.