Schritt für Schritt zur digitalen Schule
Ein Praxisheft für Lehrkräfte
Dieses E-Book hilft Ihnen dabei, sich den Herausforderungen der Unterrichtsentwicklung im Zeichen der Digitalisierung zu stellen und auf die immer größer werdenden Unterschiede in den Lerngruppen zu reagieren.
Der Band versucht, eine Brücke zwischen diesen Herausforderungen zu bilden. Dabei spielt der Kompetenzbegriff eine sehr zentrale Rolle. Das Material geht im Kontext zu "gutem Unterricht" vor allem der Frage nach, was einen "kompetenzorientierten Unterricht" auszeichnet.
Auch auf individuelle Förderung über innere Binnendifferenzierung sowie das sogenannte Prozessmodell wird eingegangen. Zwar hängt das Prozessmodell keineswegs von der Nutzung digitaler Medien ab, es kann jedoch davon profitieren, wenn Sie als Lehrkraft in der Lage sind, digitale Werkzeuge sinnvoll und authentisch einzusetzen. Dazu liefert Ihnen der Band zahlreiche hilfreiche Praxisbeispiele zur Veranschaulichung.
Das E-Book beinhaltet folgende Kapitel:
- Kapitel 1 - Einführung
- Kapitel 2 - Von den Bildungsstandards zum Kompetenzbegriff
- Kapitel 3 - Medienkompetenz
- Kapitel 4 - Guter Unterricht - analog
- Kapitel 5 - Guter Unterricht - digital
- Kapitel 6 - Prozessmodell - analog
- Kapitel 7 - Prozessmodell - digital
- Kapitel 8 - Feedbackverfahren
- Kapitel 9 - Indikatoren für guten Unterricht in der analogen und digitalen Welt