Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
15,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
166 Seiten, PDF-Datei
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die Digitalisierung hat die Welt in einem Maße verändert wie kaum eine andere technische Entwicklung je zuvor. Ihre wesentlichen Eigenschaften sind die ungemeine Beschleunigung und die globale, quasi uneingeschränkte Verfügbarkeit. Das Internet ist ein Arbeits-, Lern- und Kommunikationsbereich.
Die Erfassung aller Lebensbereiche durch die Digitalisierung ist eine ungemeine, unüberschaubare Herausforderung für alle Verantwortlichen des Bildungssystems.
Die Autoren Dirk Purz und Simon Hartmann schildern die Grundlagen des Lernens und Lehrens in der digitalen Welt und geben Tipps für guten digitalen Unterricht. Neben einer Einbettung der Digitalität in traditionelle Lerntheorien und Didaktik-Konzepte erwarten den Leser zahlreiche methodische Impulse für den eigenen Unterricht. Weiterhin werden Fragen der Schüler- und Lehrerrolle im digitalen Zeitalter betrachtet und Reflexionsanstöße für die pädagogische Haltung gegeben.
Aus dem Inhalt:
Weg(e) in die Zukunft
Eigene Stärken und Schwächen erkennen und für die Berufswahl nutzen - So b in ich!
Offene Aufgaben stellen
Arbeitstugenden
Arbeitswandel in Deutschland - die wichtigsten Fakten (Grafik-Paket)
Lernhacks - Das modulare Lernkonzept für selbstorganisiertes Lernen
Comics zeichnen
Die besten Tipps zur Vorbereitung von schriftlichen Prüfungen
Wörterbuch Jugend - Alter: vom Abba zur Zygote