Methoden und praktische Arbeitsblätter zur Förderung der Sozialkompetenz
Mit Spatz Ole und Co. das Sozialverhalten in der Grundschule fördern
Die Schule hat heutzutage nicht nur die Aufgabe Kompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen zu vermitteln, sondern muss auch die sozialen Kompetenzen der Kinder fördern. Mitgefühl, Kompromissbereitschaft, Hilfsbereitschaft, respektvoller Umgang usw. - dies alles muss von Lehrkräften vermittelt werden. Doch wie kann dies in den eh schon stressigen Schulalltag integriert werden?
In diesem E-Book finden Sie 11 kleine Geschichten incl. Arbeitsblätter, mit denen Sie ohne großen Aufwand die wichtigen sozialen Kompetenzen fördern und in Ihren Unterricht einbringen können.
Die Geschichten können gemeinschaftlich gelesen werden und fördern nebenbei nicht nur die Empathiefähigkeit der Kinder, sondern auch die Lese- und Schreibkompetenz. Durch Partner- oder Gruppenarbeit schulen Sie zusätzlich das Soziale Lernen und den Gemeinschaftssinn der Kinder. Zudem werden die Kinder im Zuhören und Sprechen geschult.
In jeder Geschichte steht ein Lernthema im Fokus:
- Stärken und Schwächen
- Jeder ist anders
- Anderen helfen
- Mitgefühl zeigen
- Gewaltfrei reden und fair streiten
- Gut miteinander umgehen
- Ehrlich sein
- Angst haben
- An Regeln halten
- Mobbing
- Zusammenarbeiten
Die Auseinandersetzung mit den Geschichten bietet eine Unterstützung, die Kinder zu sensibilisieren und die Klassengemeinschaft zu fördern. Somit hat das soziale Miteinander weiterhin eine positive Auswirkung auf das Lernen.
Alle Materialien erhalten Sie als fertige Kopiervorlage.