Spiele zur Reflexion und zum Feedback
Motivierende und sinnvolle Spiele für den Abschlusskreis in der Grundschule
Der Abschlusskreis ist ein wichtiges Ritual in der Grundschule. Mit Spielen zum Tages- und Wochenabschluss klingt der Schultag aus. Es werden Ergebnisse gesichert, präsentiert und reflektiert, es wird Rückschau gehalten und ein Ausblick auf Kommendes geschaffen.
Die Spiele dieses E-Books eignen sich allesamt für den Abschlusskreis. Aber sie sind natürlich nicht darauf beschränkt. Zum Teil lassen sie sich auch einmal spontan zwischendurch einflechten oder bei anderen Anlässen einsetzen. Sie dienen auch der Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit sowie der sprachlichen und motorischen Kompetenz.
Alle Spiele sind verschiedenen Themen zugeordnet, in denen sie ihre Schwerpunkte haben.
Es gibt Spiele, die zu zweit gespielt werden, andere werden in Kleingruppen oder in größeren Gruppen gespielt und manche mit der ganzen Klasse. Eine Spielleitung bei Unstimmigkeiten ist dabei auch wichtig. Die Spiele hier sind vorwiegend so ausgewählt, dass alle gemeinsam spielen.
Es gibt hier mehrere Möglichkeiten:
- Die Kinder bilden selbstständig Gruppen oder Paare. In diesem Fall suchen und finden sich die Kinder, die ohnehin immer zusammen sind.
- Es wird dem Zufall überlassen, dabei können jedoch ungewünschte Paarungen zusammenkommen.
- Es wird offen bestimmt. So können neue Gruppen ausprobiert werden. Es kann aber dadurch auch zu Unstimmigkeiten kommen.
- Es wird verdeckt bestimmt, etwa mit vorsortierten Karten oder Markierungen unter den Stühlen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: