Nachhaltigkeit in der Schule und im Klassenzimmer
77 Wege, um für mehr Umweltbewusstsein und Klimaschutz zu sorgen
In den letzten Jahren haben wir immer stärker erkannt, dass die Ressourcen unseres Planeten Erde nicht unendlich sind und wir dafür sorgen müssen, die Existenzgrundlage für Menschen und Tiere in der Zukunft zu sichern. Sie als Lehrkraft haben durch Ihr eigenes Handeln sowie im Unterricht und Schulalltag die Möglichkeit, mit Ihren Schülern den Grundstein für die Veränderung unserer Gesellschaft zu legen.
Sei es im ökonomischen, ökologischen und/oder sozialen Sinn. Die Lehr- und Bildungspläne für alle Schularten unterstützen Sie dabei und sehen nachhaltige Themen im Unterricht und in übergeordneten Bereichen in allen Klassenstufen und Schularten bereits vor.
Neben der rein theoretischen Behandlung im Fachunterricht spielt jedoch auch die praktische Umsetzung im Alltag eine wichtige Rolle. Dieses E-Book zeigt Ihnen 77 einfache Wege auf, wie sich der Schulalltag grüner und nachhaltiger gestalten lässt.
Gegliedert ist der Band in 13 Kapitel mit vielen praktischen Tipps und Hinweisen für alle wichtigen Bereiche des Schullebens.
Themenbereiche im Überblick:
- In und am Schulhaus, auf dem Pausenhof
- Im Schulkiosk, in der Schulmensa, in der Schulküche
- Im Schulgarten, am Biotop, im Schulwald
- Im Klassenzimmer
- Schulranzen, Turnbeutel und Co.
- In den Fachräumen
- Im LehrerInnenzimmer
- Der Hausmeister und die Reinigungskräfte
- Im LehrerInnenarbeitszimmer
Abgerundet wird das E-Book durch weitere Materialien und Vorlagen für Elternbriefe, Plakate, Listen und vieles mehr in praktischer Kopiervorlage!