Schöne Bildimpulse, kreative Übungen und Spiele zum sozialen Lernen
Gemeinschaftsgefühl schaffen, Empathie fördern, Toleranz üben
Sozial- und Selbstkompetenz ist die Basis eines gelingenden Miteinanders, sowie eines gelingenden Miteinanderlernens.
Mit diesem E-Book laden wir Sie ein, einmal aus dem Hamsterrad des Zahlen-, Wörter- und Faktenpaukens auszusteigen und sich Zeit zu nehmen für die existenziellen Themen des Lebens. Geben Sie Ihren Schülern und sich selbst Raum für Gespräche über Herzensangelegenheiten und über Wertvorstellungen. Wenn Sie Ihren Schülern die Möglichkeit einräumen, das Zusammenleben immer wieder aktiv mitzugestalten und zu reflektieren, wenn sie sich dabei als selbstwirksam erfahren und sich ernst genommen fühlen, dann verbessert dies nicht nur die Klassengemeinschaft und die Lernatmosphäre, sondern es stärkt die kleinen Persönlichkeiten für all die Herausforderungen, die das Leben noch für sie bereithält.
Damit Ihnen die Arbeit gelingt, erhalten Sie zahlreiche Anregungen für die Bearbeitung zentraler Themen des schulischen Miteinanders. Die liebevoll illustrierten Bildkarten sind als Impulse gedacht, die zu Fragen und Gesprächen anregen sollen. In den zugehörigen Kapiteln finden Sie eine kurze Einführung, worum es geht, konkrete Unterrichtsideen sowie Gesprächs- und Schreibanlässe zu den Bildkarten.
Das E-Book ist in folgende 3 Bereiche eingeteilt:
- Modernes Leben und neue Gefühle
- Gewaltfreie Kommunikation
- Interkulturelle Kompetenzen erlernen