Schulleben - Streit und Vertragen in der 1./2. Klasse
Kreative Ideen und Konzepte inklusive fertig ausgearbeiteter Materialien und Kopiervorlagen
Anhand einer einfühlsam erzählten Geschichte wird in diesen Materialien thematisiert, wie Kinder mit Streit und Verletzung untereinander umgehen können. Zwei Jungs, die eigentlich sehr gute Freunde sind, geraten in einen sehr schlimmen Streit, in dem ein Wort dem anderen folgt. Zuletzt fliegen sogar buchstäblich die Fetzen. Was in den Kindern vorgeht, wie es ihnen ergeht, wovor sie Angst haben und wie schwer es ist, den ersten Schritt zur Versöhnung zu machen, das erzählt die Geschichte in drei Teilen.
Mithilfe des passenden Begleitmaterials können sich die Kinder intensiv mit dem Text und somit mit dem wichtigen Thema Streit und Versöhnung auseinandersetzen und dadurch neue Wege zur Bewältigung von eigenen Konflikten erkennen.
Die Erarbeitung der Inhalte erfolgt abwechslungsreich in Einzelarbeit, Partnerarbeit und im Plenum. Das Material ist für drei aufeinanderfolgende Unterrichtseinheiten konzipiert. Je nach Zeit und Schwerpunkt kann eine Auswahl der Materialien getroffen werden.
Kompetenzen:
- verstehen, dass es unterschiedliche Anlässe für Streit geben kann
- wahrnehmen, dass Worte wie Pfeile sein können und nicht mehr wieder zurückgenommen werden können
- sich unguter Worte bewusstwerden
- sehen, dass es unterschiedliche Möglichkeiten gibt, aufeinander zuzugehen
- verstehen, dass ein und dieselbe Botschaft auf verschiedene Weise ausgedrückt werden kann
Zu Beginn jeder Unterrichtssequenz finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Kompetenzen (Sach-, Methoden-, Sozial- und personale Kompetenz), die Unterrichtsinhalte und Materialien des Beitrags.
Anschließend werden in der Unterrichtsplanung die Erarbeitung des Themas, von der Hinführung bis zu fächerverbindenden Vorschlägen, sowie die Inhalte der Materialien in Kürze erläutert. Der Materialteil bietet Ihnen Kopiervorlagen, Arbeitsblätter, Lesetexte, Lieder, Bastelanleitungen, Experimente, Farbfolien u. v. m.