Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
19,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
72 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IMethodik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Eigenverantwortliches und effektives Lernen wird bei den Schülern der 5./6. Klasse am Gymnasium vorausgesetzt, doch nur wenige Schüler sind bereits mit Lernstrategien vertraut. Mit den enthaltenen Arbeitsblättern als Kopiervorlagen haben Sie eine Vielfalt an Möglichkeiten, den Schülerinnen und Schülern leichteres und effektiveres Lernen näherzubringen und das Miteinander und die sozialen Kompetenzen zu stärken - bevor das fachspezifische Lernen beginnen kann.Das 1. Kapitel enthält Arbeitsblätter und Anregungen, die sich insbesondere für den Einsatz zum Kennenlernen der Schülerinnen und Schüler untereinander zu Beginn der 5. Klasse eignen.Auf den 31 Arbeitsblättern des 2. Kapitels finden Sie Übungen zur Wahrnehmung, Konzentration, Anregung der Fantasie und zum Gedächtnistraining und die Grundlagen, um Lernstrategien zu entwickeln. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Strategien kennen, die sich facherübergreifend anwenden lassen. Auch die Themen Bewegung und Ernährung werden dabei angesprochen.Im 3. Kapitel finden sie 12 fachspezifisch zugeordnete Lernstrategien. Selbstverständlich lassen sie sich auch mit den Arbeitsblättern aus Kapitel 2 kombinieren. Die 3 Tests in Kapitel 4 können zu Beginn oder zum Abschluss der Beschäftigung mit den Lernstrategien eingesetzt werden. Alle Kopiervorlagen sind sowohl während der Methodentage wie auch im jeweiligen Fachunterricht, in Vertretungsstunden oder in Klassenlehrerstunden einsetzbar.
Witzige Konzentrationsübungen
Malblock zum Ausdrucken - Tiere im Zoo
Grundlegende Arbeitstechniken - Lernvoraussetzungen im Anfangsunterricht
Offene Aufgaben stellen
Methodenkiste für alle Schulformen und Fächer. 50 fächerübergreifende Unterrichtsmethoden
Selbstreguliertes Lernen - Förderung metakognitiver Kompetenzen
Lektürephase Latein: 10-Minuten-Training Grammatik
Die ersten 100 Tage in der weiterführenden Schule
Grafik im Kunstunterricht