Maßnahmenkatalog zum Umgang mit schwierigen Grundschülern
So gelingt ein friedliches Miteinander in Ihrer inklusiven Klasse 1-4
So vielfältig wie Ihre Schüler sind, so vielfältig sind auch ihre Konflikte. Viele Kinder haben nicht gelernt, Regeln einzuhalten oder Probleme verbal zu lösen. Im Zuge der Inklusion nimmt die Heterogenität in den Klassen und damit auch das Konfliktpotenzial weiter zu. Die neuen Herausforderungen verlangen von Ihnen Inhalt und Form Ihres Unterrichts anzupassen, aber auch neue Maßnahmen zur Förderung des sozialen Miteinanders der Schüler zu finden.
Das vorliegende E-Book enthält neben den theoretischen Grundlagen einen
umfangreichen praktischen Teil mit einem Maßnahmenkatalog für erfolgreiche Konfliktlösungen. Dieser enthält
Übungen zur Förderung von emotionalen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen, die den Schülern helfen sollen, mit Konflikten umzugehen, eigene Lösungsstrategien
zu finden und Emotionskontrolle und Sozialverhalten handlungsorientiert zu erarbeiten und zu festigen.
Dies dient der
Gewaltprävention in der Grundschule und der Verbesserung des Lernklimas in der ganzen Klasse. Die Kinder lernen zunächst durch einfache Übungen, Gefühle auszudrücken und Ich-Botschaften zu formulieren. Schritt für Schritt entwickeln sie eine Gesprächskultur und lernen, mit Konflikten konstruktiv umzugehen. So wird der nachhaltige Erfolg der Maßnahmen sichergestellt.
Weiterhin erhalten Sie
25 Kopiervorlagen mit Bild- und Textkarten, Arbeitsblättern, Dokumentationsbögen für die Schüler
und vielem mehr.