Zielgruppe 2. Klasse - 3. Klasse, Förderschwerpunkt:Mathematisches Denktraining
AufgabeDie Kinder sollen Rechenimpulse vom Typ 13 weniger als 29 und 14 mehr als 13 möglichst fehlerfrei bearbeiten. Die Aufgaben werden entweder als Klassen-Quiz oder als Einzel-Quiz präsentiert.
NutzenDie Kinder stärken ihr mathematisches Denk- und Kombinationsvermögen sowie ihre Kopfrechenfähigkeit.
VorbereitungJede der drei Vorlagen wird in der benötigten Anzahl kopiert und jeweils in der Mitte nach hinten gefaltet. Anschließend werden die Rückseiten zusammengeklebt. So entstehen A5-Vorlagen, bei denen auf der einen Seite ein Klassen-Quiz abgebildet ist (Aufgaben mit Lösungen), und auf der anderen Seite ein Einzel-Quiz (Aufgaben ohne Lösungen). Zur besseren Haltbarkeit empfehle ich, die Blätter jetzt entweder in DIN A5-Plastiktaschen einzulegen oder sie zu laminieren.
2 Informationsblätter, 2 Übungsvorlagen, 2 Lösungsvorlagen
Laminiergeräte und Laminiertaschen finden Sie HIER!