Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
9,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
21 Seiten, PDF-DateiGrundschuleEthik, Sachunterricht
Lieferzeit: Sofortiger Download
Mit diesen Unterrichtsmaterialien setzen sich die Kinder intensiv mit ihren eigenen Gefühlen auseinander. Sie werden eigene Gefühle benennen und beschreiben und positive und negative Gefühle voneinander unterscheiden können. Sie beschäftigen sich mit Handlungsoptionen für Situationen, in denen sie sich nicht wohl fühlen.
Methodisch nutzen sie altersgemäße Texte als Wissensquelle und teilen ihre Erkenntnisse mit einem Partner. In den Gesprächen erhalten sie neue Informationen.
Auch geht es um die Gefühle der Mitmenschen. Sie sollen Gefühlslagen anderer erkennen und auf diese reagieren. Dabei achten sie die Regeln des Miteinander.
Die Kinder üben sich darin, Gedanken und Gefühle offen zu äußern und die eigenen Bedürfnisse zu formulieren.
Inhalt:
Ethik an Stationen (Kl.3/4)
Gefühle kennenlernen
Die Pizza-Pleite. Fünf heiße Happen für die Schulbühne
Ich bin ich und du bist du
Ethik - Was ist Glück?
Einfach Ethik - Gewissensfragen
Einfach Ethik - Weltreligionen
Ethik fachfremd Kl.3/4: Sinnfindung und Lebensorientierung - Ich und mein Leben
Mit Konflikten umgehen