Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
15,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
28 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe I Ethik, Philosophie, Religion
Lieferzeit: Sofortiger Download
Seit 2006 diskutieren die Schweizer, ob in ihrem Land Minarette gebaut werden dürfen. Seit der Volksabstimmung 2009 sind sie verboten. Nun erörtert Europa, ob das Schweizer Minarettverbot gegen die Religionsfreiheit verstößt. Wie viel fremde Religiosität verträgt unsere Gesellschaft? Wie viel Toleranz ist für ein gelingendes Zusammenleben notwendig? Anhand dreier kontrovers diskutierter Themen (Minarettstreit, Karikaturenstreit und Kopftuchstreit) beleuchtet dieser Beitrag Ursachen für Ängste im Umgang miteinander und erörtert Möglichkeiten der Annäherung über Differenzen hinweg.Klasse: ab Klasse 8Dauer: 6 Stunden oder 3 DoppelstundenBereich: Religion / WeltreligionenMaterialübersicht:
Trialog der Religionen - Stationenarbeit zu Judentum, Christentum und Islam
Der Fastenmonat Ramadan - Hintergründe und Traditionen
Woran Christen glauben - Einheit in der Vielfalt
Geschichte und Geschichten von Jesus
Shalom - Begegnung mit dem Judentum
Außergewöhnliche Glaubensgemeinschaften - zwischen Faszination und Abwehr (WORD)
Begegnung mit dem Judentum - Leben nach der Thora
Glauben und Leben der Muslime
Ein gemeinsames Ethos für alle Menschen? - Projekt Weltethos (WORD)