Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
7,20 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
20 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IEthik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die vorliegende Einheit findet ihren Platz zu Beginn der fünften Klassenstufe. In zahlreichen Bundesländern wird Ethik mittlerweile ab der fünften Klasse unterrichtet. Deshalb kann auch der Ethikunterricht bei der Integration der neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen einen wertvollen Beitrag leisten. Hier können sowohl Gefühle als auch Stimmungen zur Sprache kommen und aufgefangen werden. Abseits von Leistungsund Zeitdruck besteht die Möglichkeit, die Themen "Ich - Gruppe - Gemeinschaft" im neuen schulischen Kontext zu reflektieren. Werden Ethikkurse zu Beginn der siebten Jahrgangsstufe neu zusammengestellt, ist es ebenso sinnvoll, sich zunächst kennenzulernen, bevor man gemeinsam arbeitet.
Zuerst lernen die Schüler sich gegenseitig spielerisch kennen, bevor sie sich mit den Herausforderungen des Schulwechsels und des neuen Alltags auseinandersetzen. Sie erkennen, dass mithilfe von authentischen Freundschaften und einer guten Klassengemeinschaft viele dieser Herausforderungen besser gemeistert werden können. Die Einheit legt viel Wert auf Handlungsorientierung und hilft Ihnen dabei, die Schüler spielerisch aneinander zu gewöhnen und aus ihnen eine Klassengemeinschaft zu formen. Abschließend kann der enthaltene Vorschlag für eine Lernerfolgskontrolle genutzt werden, hierbei handelt es sich um Kooperationsspiele, bei denen die Klasse kreativ zusammenarbeiten muss.
Kompetenzen:
Ethik an Stationen Klasse 7/8
Die schnelle Stunde Ethik (Kl.5-10)
Lass uns (nur noch kurz) die Welt retten
Mobbing in der Schule - Ursachen und Lösungen
Wer kennt wen? Integration neuer Schüler
Kennenlernspiele - Mit Spaß und Spannung eine neue Klasse kennen lernen
Klassenlehrer-Manager: Tipps und Vorlagen zum zeitsparenden Führen einer Klasse
105 Spiele zur Förderung der Soft Skills
Klassenorganisation in der Sekundarstufe