Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
15,99 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
64 Seiten, PDF-DateiGrundschuleSekundarstufe IPhilosophie, Ethik, Religion
Lieferzeit: Sofortiger Download
"Philosophieren für Anfänger, als Anfänger, mit Anfängern": Das ist eine spannende Reise für Lernende und Begleitende. Die Materialien dieses Hefts führen auf sachkundige, unterhaltsame und lebensnahe Weise junge Schülerinnen und Schüler in philosophisches Denken ein.Die Reihe TOP TEN macht Wissen spannend. Kompetenzen werden eingeübt und trainiert, Fantasie und Engagement angeregt. Die Kopiervorlagen sind selbsterklärend und vielseitig einsetzbar: bei Projektwochen, Freiarbeitsphasen, Nachmittags-AG, ...Die Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält, beschäftigt Menschen seit jeher und von klein auf. Kinder sind ernst zu nehmende Philosophen; Susanne Fromm zeigt ihnen einen Weg, der Ordnung in die Vielfalt der möglichen Fragen bringt, die irgendwie alle in die eine münden: Wozu bin ich überhaupt auf der Welt? Erfahrungen und Empfindungen von Kindern wechseln oft zwischen: Ich bin wunderbar und Keiner mag mich.Neben dem Spaßfaktor ist deshalb der Nutzen einer ernsthaften philosophischen Annäherung nicht zu unterschätzen. Gar nicht hoch genug kann man die Steigerung des Selbstvertrauens bewerten, die aus der Diskussion ewiger Fragen erwächst.Inhalt:
Allgemeinwissen fördern: Philosophie und Ethik
STOPP! Mobbing? - nicht mit mir!
Ethik - Kunst - fächerübergreifender Unterricht - Mythologie
Ethik fachfremd Kl.3/4: Sinnfindung und Lebensorientierung - Ich und mein Leben
Ich habe Wut im Bauch
Angst und Mut
Staunen über die Natur
Ethik fachfremd Kl.3/4: Ästhetische Kompetenz und Umweltbewusstsein
Diskutieren anhand von Dilemmageschichten (3.-4. Klasse)