Ausgearbeitete Materialien und Kopiervorlagen zur Vorbereitung auf die Projektprüfung
Berufliche Orientierung & Unterrichtsprojekte: Technik - Wirtschaft - Soziales
In dieser Unterrichtseinheit werden Lebensmittelunverträglichkeiten wie Laktose-, Fruktose- und Glutenintoleranz genauer betrachtet. Viele Menschen vertragen bestimmte Lebensmittel schlecht - in Deutschland ist das fast jeder fünfte Erwachsene. Meist wissen die Betroffenen nicht genau, welche Lebensmittel es sind, und verzichten deshalb auf bestimmte Speisen oder nehmen nicht geeignete Nahrung zu sich.
Die Unterrichtseinheit ist auf der Leittextmethode aufgebaut und dient zur Vorbereitung auf die Projektprüfung - eine gute Möglichkeit als Probedurchlauf vor der eigentlichen Prüfung. Der Leittext wird in Gruppen von drei bis vier Schülern bearbeitet. Die Gruppen organisieren den Rechercheprozess selbstständig entsprechend der Aufgabenstellung. Dazu erhalten sie Informationen zu den jeweiligen Themenbereichen. Ebenso muss die Speisenauswahl und -zubereitung in den Gruppen selbstständig geplant und durchgeführt werden. Dazu erhalten die Gruppen Rezeptvorschläge für laktose-, fruktose- und glutenfreie Speisen.
Die Gruppen müssen eine Präsentation erstellen, um die arbeitsteiligen Inhalte vorstellen zu können. Hier ist das Erstellen einer Power-Point-Präsentation (PPT) möglich, da sie materialschonend und sehr professionell ist. Vorausgesetzt, das Erstellen einer PPT ist schon geschult, ansonsten ist eine Präsentation mit Medien, wie Tafelanschrift, Folie, Bildern, Schriftstreifen und Pinnwand möglich.
Ganz zum Schluss erfolgt die Reflexion über die gesamte Leittextarbeit mithilfe eines Reflexionsbogens.
Kompetenzen und Unterrichtsinhalte:
- Die Schüler werden für das Thema Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten sensibilisiert.
- Sie verstehen die Begriffe "Laktose", "Fruktose" und "Gluten".
- Sie unterscheiden die Begriffe "Allergie" und "Unverträglichkeit" sowie "Intoleranz".
- Sie hinterfragen die Gründe für laktose-, fruktose- und glutenfreie Ernährung.
- Sie bereiten verschiedene laktose-, fruktose- und glutenfreie Speisen zu und beachten dabei die sachgerechte Auswahl und Verwendung der geeigneten Lebensmittel.
- Sie erstellen Präsentationen zu dem Thema mit den verschiedenen Unterbereichen
- Sie sind durch die projektorientierte Unterrichtsarbeit mit der Leittextarbeit fit für die Projektprüfung.
- Sie reflektieren über ihre Arbeit.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: