Raabits Mittlere Schulformen Biologie, Klassen 5-8
Der Mensch
Das Thema "Gesunde Ernährung" ist in den Lehrplänen der Bundesländer verankert. Die Schüler erarbeiten sich in dieser Unterrichtsreihe die Grundlagen für eine gesunde, im Hinblick auf die Nährstoffzufuhr ausgewogene Ernährung. Diese ist im Rahmen der Gesunderhaltung für jeden Einzelnen von uns von entscheidender Bedeutung.
Die Unterrichtsreihe bedarf keiner speziellen Vorkenntnisse. Notwendiges primäres Vorwissen zum Bereich Ernährung bringen die Schüler bereits aus der Grundschule sowie ihrer bisherigen Lebenserfahrung mit. Außerdem verfügen sie über erste - mehr oder minder gut ausgebildete - Fertigkeiten und Fähigkeiten in der Nahrungszubereitung.
In einem persönlichen Ernährungs- Check setzen sich die Schüler mit ihrer eigenen Ernährungsweise auseinander und betrachten sie kritisch. Danach lernen sie verschiedene Ernährungsformen kennen und sammeln Rezepte aus unterschiedlichen Ländern. Beim Erstellen von Nährstoff-Steckbriefen und der Erarbeitung des Ernährungskreises, wird den Schülern bewusst, dass es wichtig ist, die unterschiedlichen Lebensmittel im richtigen Verhältnis zu verzehren, damit eine ausgewogene Nährstoffzufuhr gewährleistet ist. Mithilfe des Fettflecktests wird den Schülern der in unterschiedlichen Lebensmitteln variierende Fettanteil deutlich. Nachdem die Schüler die Fast-Food-Angebote ihrer Umgebung unter die Lupe genommen haben, bereiten sie gesundes Fast Food und internationale Gerichte für ein Klassen-Büfett zu.
Kompetenzen: Die SchülerInnen...
- beschreiben Eigenschaften unterschiedlicher Nährstoffe.
- erarbeiten sich den Ernährungskreis und dessen praktische Anwendung.
- analysieren ihr eigenes Ernährungsverhalten kritisch.
- beurteilen das Nahrungsangebot in Fast-Food-Lokalen, indem sie eine Marktanalyse durchführen.
- erstellen Optimierungsvorschläge für ihre individuelle Ernährung sowie zur Verbesserung der Nährstoffzusammensetzung von Fast-Food Gerichten.
- vertiefen ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der praktischen Mahlzeitenzubereitung.
Aus dem Inhalt:
- Ernährungs-Quiz - Bist du ein Ernährungsexperte?
- Lernraster zum Thema "Du bist was du isst - Gesunde Ernährung für Jugendliche":
- Nährstoff-Steckbrief
- Fette in Lebensmitteln nachweisen
- Der Ernährungskreis - näher betrachtet
- Vollwertiges Pausensnack-Büfett
- Persönlicher Ernährungs-Check - Ernährst du dich gesund?
- Ernährungsformen
- Rezeptsammlung "Around the World"
- Fast Food: Markterkundung
- Gesundes Fast Food
- Lernerfolgskontrolle
Dauer der Unterrichtseinheit: ca. 5 Stunden