Hauswirtschaftliches Grundwissen, Warenkunde und Zubereitung für die 5.-9. Klassenstufen
Mit Kopiervorlagen im veränderbaren WORD-Format
Die vorliegenden Materialien befassen sich mit der Zubereitung kalter Speisen wie Salate, Desserts und Snacks.
Das Thema Salat ist bei Teenagern oft problematisch. Hier bekommen Sie eine große Auswahl an Rezepten und Variationsmöglichkeiten geliefert, mit denen Sie Ihre Schüler überzeugen können. Sie finden Altbekanntes und bestimmt auch viele neue Anregungen.
Haben Sie schon einmal den orientalischen Kichererbsendip Hummus probiert? Gurkensalat kennen Sie sicherlich, aber auch die asiatische Variante mit Chili und Zwiebeln? Ob Pralinen aus Käse oder Tramezzini, innovative Ideen treffen auf Klassiker wie Birne Helene oder Möhren-Apfel-Salat.
Sie finden in gewohnter Weise komplett ausgearbeitete Arbeitsmaterialien mit starkem Praxisbezug und eine große Auswahl an erprobten Rezepten mit ausführlichen Unterrichtshinweisen. Die Zubereitung von Gerichten wird harmonisch mit der Bearbeitung theoretischer Inhalte kombiniert.
Sowohl Kollegen, die neu im Fach sind, als auch Kollegen, die bereits in Hauswirtschaft unterrichtet haben, werden sich über neue Anregungen zur Unterrichtsgestaltung und neue Rezepte freuen, denn: Praktischer Unterricht in der Küche ist ein Balanceakt zwischen Zeitmangel, Geldmangel, Lehrplan und Lust auf Genuss!
Die Kosten für frische Lebensmittel sind erheblich und mit dem vorhandenen Budget muss planvoll umgegangen werden. Außerdem bleiben in den meisten Fällen nicht mehr als 90 Minuten Zeit, um den Schülern theoretische Inhalte zu vermitteln und die praktische Erfahrungen in der Küche zu ermöglichen.
In diesem Band finden Sie neben zahlreichen Rezepten mit Unterrichtshinweisen Unterrichtsmaterialien für praxisnahen Theorieunterricht zu den Themen:
- Welches Messer verwende ich wofür?
- Reiben, raspeln, hobeln
- Obst und Gemüse vorbereiten
- Das Handrührgerät
- Elektrische Küchenhelfer
Im Ordner Zusatzmaterial (Teil der Zip-Datei) befinden sich
alle Rezepte noch einmal als editierbare Worddateien.