Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
13,95 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
24 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IErdkunde, Geografie
Lieferzeit: Sofortiger Download
In dieser Unterrichtseinheit erwerben die Schüler Kenntnisse über den möglichen Einfluss des Menschen auf Naturkatastrophen. Sie lernen die Mechanismen kennen, wie der Mensch Naturereignisse beeinflusst, die in Naturkatastrophen münden. Die Schülerinnen und Schüler reflektieren ihr eigenes Verhalten und lernen, kritisch mit unserem Umgang mit der Natur umzugehen.
Den Abschluss des Unterrichtsentwurfs bildet eine Lernerfolgskontrolle in Form eines multiple-choice-Tests.
Themen:
Die ökonomische Globalisierung - Ursachen, Dimensionen und Auswirkungen
Tafelbilder - Sozialkunde und Wirtschaft
Umweltschutz zwischen Wirtschaft und Politik
Nachhaltigkeit als politische Herausforderung
Politik in der Bundesrepublik kennenlernen - Bundesländer, Grundgesetz und Wahlen
Demokratie und politische Strukturen Deutschlands
Lernwerkstatt Karl der Große - Wegbereiter des modernen Europas
Erforsche ... Unsere Heimat Deutschland
Entstehung tropischer Wirbelstürme