Unterrichtsmodule im veränderbaren Word-Format für den Erdkundeunterricht
Hinführungen, Arbeitsblätter, Texte, Lösungen und Folienvorlagen
Diese Unterrichtseinheit umfasst die Teilgebiete "Politische Gliederung und Topografie", "Entstehung von Landschaften" und "Klima".
Die einzelnen Themen sind mit vielen Bildern äußerst ansprechend gestaltet und
umfassen jeweils eine Hinführung zum Thema, Folienvorlagen, Arbeits- und Lösungsblätter sowie einen kurzen Test als Lernzielkontrolle. Außerdem sind zu jedem Bereich Links zur weiteren Recherche im Internet beigefügt.
Inhalt / Themen im Einzelnen:
- Politische Gliederung und Topografie Deutschlands
- Die Bundesländer
- Topografie - Flüsse in Deutschland
- Topografie - Großlandschaften und Naturräume
- Entstehung von Landschaften
- Die Eiszeiten
- Entstehung des Alpenvorlands
- Entstehung Norddeutschlands
- Die deutschen Mittelgebirge
- Die Entstehung der Alpen
- Klima
- Das Klima in Deutschland
- Das Stadtklima
- Treibhauseffekt und Ozonloch
- Klimaänderungen
Die DOC-Dateien enthalten zusätzlich insgesamt zehn eingebettete Videosequenzen.
Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen keine ausführliche Vorschau zu diesem Titel anzeigen. Sollten Sie Interesse an dem Titel haben und weitere Informationen dazu benötigen, melden Sie sich gern per Mail bei uns (service@netzwerk-lernen.de), wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Dieses Materialpaket erhalten Sie in der Schullizenz, das bedeutet, dass alle Lehrkräfte und alle Schüler der Schule, die die Lizenz erworben hat, zeitlich unbegrenzt mit den Materialien arbeiten dürfen. Auch ist es erlaubt, die Materialien umfassend zu vervielfältigen (gedruckt, digital, verändert oder unverändert).