Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
10,95 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
23 Seiten, PDF-Datei Sekundarstufe IIEnglisch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Diese Unterrichtsreihe orientiert sich an den aktuellen Vorgaben und Richtlinien der gymnasialen Oberstufe des Landes NRW (Beitrag erschienen: 02/2021). Sie richtet sich vorzugsweise an Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 (G9: 12 und 13) im Grundkurs oder Leistungskurs. Verwendete Aufgabenstellungen wurden fachgerecht operationalisiert und den Leistungsstandards des Lehrplans entsprechend adaptiert.
Mithilfe aktueller Zeitungsartikel und Sachtexte informieren sich die Schüler über grundlegendes Basiswissen sowie diverse Vor- und Nachteile globaler Prozesse im In- und Ausland. Des Weiteren hat seit Frühjahr 2020 die sogenannte Coronavirus-Pandemie, welche sich nicht nur auf das alltägliche Leben, sondern auch auf globale, politische und weltwirtschaftliche Prozesse auswirkt, einen großen Einschnitt in die Alltagswirklichkeiten junger Erwachsener. Die bereitgestellten Unterrichtsmaterialien liefern hierzu nötige Hintergründe, bauen Wissensstrukturen auf und münden in einer abschließenden Diskussion bezüglich der weitreichenden Folgen der Globalisierung im Hinblick auf die Pandemie. Mit Augenmerk auf die fortschreitende Digitalisierung einzelner Lernprozesse werden Differenzierungsmöglichkeiten geschaffen und unterschiedliche (Web) Tools präsentiert. Diese können ergänzend in den Lernprozess integriert werden, sind jedoch für das Grundverständnis nicht dringend erforderlich.
Neben einer Förderung der Textkompetenzen werden gleichzeitig speaking skills zur Vorbereitung und Durchführung einer Plenumsdiskussion gefördert. Die digitalen (Web) Tools bieten im Hinblick auf die derzeitigen Gegebenheiten in Schulen (Stand Januar 2021) auch Alternativen bezüglich der Abstandsregeln in deutschen Klassenzimmern und machen Texte auch im Hybrid- und Distanzlernen für die Lerngruppen praktikabel.
Kompetenzen: