Bringen Sie Ihre Schüler zum Sprechen - mit Talk to me.
Unterrichtsvorbereitung im Handumdrehen. Klassen 8,9 und 10
Gestalten Sie Ihren Unterricht im
Fertigkeitsbereich Sprechen abwechslungsreich mit einer
Fülle an unterschiedlichsten, oft bildgestützten Materialien. Ausgehend von Basissituationen, über Bildstimuli, Bildgeschichten, Cartoons, Prompts für Partner- oder Gruppenarbeit haben Sie die Möglichkeit, sich auf die Leistungsfähigkeit Ihrer Schüler einzustellen, und das ohne lange Suche nach geeignetem Material.
Talk to me
entstand
aus der Praxis für die Praxis und ist von verschiedenen Kollegen erprobt und weiterentwickelt worden.
Talk to me ... lässt sich auch zur
Durchführung von mündlichen Überprüfungen für die Notenfeststellung oder zur Ausgestaltung von mündlichen Abschlussprüfungen hervorragend verwenden.
Verwenden Sie ausgewählte Elemente für unterschiedlichste Sprechanlässe mit unterschiedlichstem Schwierigkeitsgrad entsprechend der Leistungsfähigkeit Ihrer Schüler, aber auch Kombinationen mehrerer Elemente können verwendet werden, so dass sich daraus zahreiche unterschiedliche, jedoch vergleichbare Prüfungsverläufe ergeben können.
Talk to me ... gliedert sich wie folgt:
- Vorbemerkungen zum Umgang mit dem Material
- Präsentation - Was ist das eigentlich?
- What to say and how to say it
- Die Präsentation - Themenvorschläge
- Gliederungsbeispiele Präsentation
- Zielvorstellungen
- Monologisches Sprechen (basic situations)
- Monlogisches Sprechen II (Picture Stories)
- Monlogisches Sprechen III (Cartoons)
- Dialogisches Sprechen - Hinweise
- Dialogisches Sprechen I (Prompt Cards)
- Dialogisches Sprechen II (Dialogues)
- Dialogisches Sprechen III (Situational Dialogues)
- Sprachmittlung I (Englisch - Deutsch)
- Sprachmittlung II (Deutsch - Englisch)
- Sprachmittlung III (Interpreting)
- Die Bewertung der mündlichen Leistungen
- Bewertungsbogen
- Lösungen und Erwartungshorizont zu freien Texten