Einzelbeitrag aus RAAbits Realschule Englisch, Klasse 6
Communicative skills - Reading
Jedes Kind freut sich auf Weihnachten, denn es gibt Geschenke, gutes Essen, und man verbringt Zeit mit der Familie. Aber empfindet jedes Kind tatsächlich so? Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Grinch kennen, ein grünes Wesen, das Weihnachten gar nicht mag. Die Schüler finden anhand des Originaltextes von Dr. Seuss "How the Grinch stole Christmas" (1957) und der Verfilmung "The Grinch" (2000) heraus, warum das so ist und ob der Grinch seine Meinung am Ende vielleicht doch noch ändert.
Mit einem Teil der Materialien vertiefen Sie die Arbeit am Kinderbuch und legen den Schwerpunkt auf das Textverständnis. Andere Materialien können für die Arbeit rund um die Verfilmung eingesetzt werden. Mithilfe einer Bildgeschichte, eines Lückentexts und verschiedener Partner- und Gruppenarbeiten vertiefen die Schüler ihr Verständnis der Geschichte und wenden ihre Kenntnisse darüber an. Abschließend können sie ihr Wissen über den Grinch in einem Quiz beweisen.
Die Geschichte vom Grinch bietet zudem die Möglichkeit, über Weihnachtsbräuche und Traditionen zu reden sowie wichtige Weihnachtsvokabeln zu wiederholen.
Kompetenzen:
- Textverständnis trainieren
- Texten Detailinformationen entnehmen
- Hörsehverständnis trainieren
- zielgerichtet hören
- Texte vervollständigen
Dauer: Zwei oder mehrere Schulstunden (je nach Materialauswahl und Methode)
Einbettung: lehrwerksunabhängig
Im Zip-Ordner sind, neben der Unterrichtseinheit, zwei Word-Dateien (Vokabeln) und eine JPG-Datei (Placemat) als Zusatzmaterial enthalten.