Bewegte Grammatik in der Grundschule für Kinder von 7-9 Jahren
Wichtige Wortarten und ihr Gebrauch: Begleiter und Hauptwörter sowie Tun- & Eigenschaftswörter
Mit diesem Download erhalten Sie zwei Arbeitshefte mit Definitionen und Erklärungen und dazugehörigen Übungsaufgaben und Anwendungsbeispielen. Der Altersstufe entsprechend werden statt den Begrifflichkeiten "Nomen", "Artikel", "Verben" und "Adjektive" die Begriffe "Hauptwort", "Begleiter", "Tunwörter" und "Eigenschaftswörter" genutzt.
Je nach Arbeitsform (digital, Kopiervorlagen) können die Übungen, die im Heft gelöst werden sollen, auch digital über die Word-Datei erarbeitet werden.
Das Konzept "Bewegte Grammatik" setzt sich aus zeitgemäßen Lernformen zusammen:
- spielerisches und selbständiges Lernen
- zeit- und altersgemäße Vermittlung von Fachwissen
- Entwicklung der Sozialkompetenz durch wechselnde Sozialformen
- Verbesserung der Lesekompetenz und
- Unterstützung und Begleitung der Persönlichkeitsentwicklung.
Es werden der Lehrperson
vielfältige Formen der Umsetzung ermöglicht.
Alle Übungen können in Einzelarbeit oder in Zweiergruppen bearbeitet werden. Dabei stehen im Mittelpunkt Affi, Fischli und Delfi als
Leitfiguren bei Erklärungen von Regeln, bei Präsentationen von Dialogen und/oder Lesen mit verteilten Rollen.
Die Themen im Einzelnen:
- Methodisch-didaktische Hinweise
- Begleiter
- Hauptwörter
- Männliche Hauptwörter
- Weibliche Hauptwörter
- Sachliche Hauptwörter
- Zusammengesetzte Hauptwörter
- Jetzt kannst Du es!
- Tunwörter
- unregelmäßige / starke Tunwörter
- regelmäßige / schwache Tunwörter
- gemischte Tunwörter
- Gefügeverben
- Hilfsverben
- Eigenschaftswörter
- Lösungen
Die Aufgabenteile im Material lassen sich individuell anpassen, da es sich hier um eine veränderbare Word-Datei handelt.