Binnendifferenzierte Arbeitsblätter mit Lösungen für den fächerübergreifenden Unterricht in Sachunterricht (NW), Deutsch und Kunst für die Klassen 2-6
In
17 Lernstationen und auf drei Schwierigkeitsniveaus wird das Thema Wolken in Form von Freiarbeitsmaterialien
mit Lösungen zur Selbstkontrolle durch die Lernenden für die Klasse 2 bis 6 erarbeitet.
Die Lehrkraft kann den Schüler/innen auf dem
Laufzettel die zu erledigenden Aufgaben individuell zuteilen oder sie selbst wählen lassen, welche Ergebnisse sie am Ende z.B. in Form eines Portfolios einreichen.
Wichtige Informationen aus erläuternden Sachtexten (Erklärungen für Wolken und Gewitter in der Antike, den Wasserkreislauf, Wolkenformationen, Redensarten und Sprichwörter, Wörterbuch) werden durch
Zwischenfragen, Lückentexte oder Rätsel gesichert.
Hinzu kommen haptische Bastel- und Malaufgaben (Bewölkung, Perlmuttwolken, Mobile) sowie spielerische Elemente (Wolkenbilder, Erinnerungs- und Pustespiel) und kreative Übungen (Gedichte). Die Arbeitsblätter werden auf drei Schwierigkeitsstufen binnendifferenziert ausgewiesen.
Die Stationen im Einzelnen:
- Zeus
- Wolkenbilder
- Der Wasserkreislauf
- Wolken Erinnerungsspiel
- Ich lese eine Wetterkarte - Bewölkung
- Wie wird das Wetter? Weolkenformen
- Wolkeninformationen
- Wolkenfamilien
- Wolkengedicht
- Wolkeninformationen erkennen und verstehen
- Perlmuttwolken
- Wolkenrätsel
- Wolkenschlangen
- Wind- und Wolkenspiel
- Wolken-Gedichte-Mobile
- Redensarten und Sprichwörter
- Wörterbuch
inkl. Lösungen